Profil- und Konturenmessmaschine
Messbereich X-Achse: 140mm, Z-Achse: ±20mm
  • Artikelnummer: SPM-1000
26.332,32 €

inkl. 19% USt., zzgl. Versand (Express)

								Anzeige: genau
Lieferstatus:
Lagerbestand: 0
Lieferantenbestand: 2
Lager beachten: Y
Lager darf kleiner null: Y
SupplierStockNotice: Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbereit in 3 Tagen.
Lagerhinweis: sofort verfügbar
Ampeltext: sofort verfügbar
Estimated Delivery: 5 - 6 Werktage
2 Stück versandbereit ab externem Lager
sofort verfügbar

Lieferzeit Standardversand: 2 - 3 Werktage


Beschreibung
Kurzinformationen
Beschreibung
  • Messbereich X-Achse: 140mm
  • Auflösung X-Achse: 0.2µm
  • Geradheit X-Achse: 0.8µm/100mm
  • Verfahrgeschwindigkeit X-Achse: 0.1 - 10mm/s
  • Messbereich Z-Achse: ±20mm
  • Auflösung Z-Achse: 0.05µm
  • Verfahrgeschwindigkeit Z-Achse: 0.5 - 10mm/s
  • Lineare Genauigkeit: ±(1.5+I0.2HI)µm, H ist die Messhöhe in mm
  • Winkelmessgenauigkeit: ±2`
  • Kreisbogenmessgenauigkeit: ±(2+R/8)µm, R ist der Radius der Kalibrierkugel 2 - 10mm
  • Radius der Messtasterspitze: 25µm
  • Verfahrrichtung: Rückwärts
  • Messkraft: 0.69 - 0.98mN
  • Masseinheit: mm/inch
  • Verfahrbarer Winkel: 72° (aufwärts), 87° (abwärts)
  • Antrieb: Motor
  • Verfahrwege Z-Achse: 400mm
  • Abmessungen (LxWxH): 1200x700x1780mm
  • Stromversorgung: 220V ±5%, 50Hz
  • Gewicht: 320kg


  • Die Profil- und Konturmessmaschine - ein umfangreiches System für Oberflächenmessungen

    Speziell für die Messung von Profilen und Konturen sind die Konturen- und Profilmessmaschinen gedacht. Es handelt sich um hochpräzise Systeme, die für Prüf- und Kontrollaufgaben mit hohen Anforderungen ausgelegt sind. Sind und Zweck der Messungen ist es, digitale Daten mit hoher Auflösung zu erstellen. In der Profilmessmaschine können unterschiedliche Objekte vermessen werden. Zylinder, Röhren oder auch komplexe Formen wie eine Welle können im Gerät platziert werden. Mit seinen umfangreichen Funktionen eignet sich das System sowohl für extrem präzise Produktionskontrollen als auch für das Reverse Engineering.

    Präzise Messungen an einem vielseitigen Arbeitsplatz

    Die Profilmessmaschine ist für den permanenten Einsatz an einem Testarbeitsplatz konzipiert. Das gesamte System bringt 320 Kilogramm auf die Waage. Die Abmessungen betragen 1200 mm in der Länge, 700 mm in der Weite und 1780 mm in der Höhe. Ebenfalls gehören ein Computersystem inklusive Bildschirm sowie eine spezielle Software für die Steuerung und Auswertung zur Konturmessmaschine dazu. Somit ist das System nach dem Aufbau direkt betriebsbereit und bietet zahlreiche Funktionen.

    Zum Lieferumgang gehören weiterhin ein Schraubstock und ein Objekttisch. Diese helfen bei der Platzierung von Objekten in der Profilmessmaschine. Der Messbereich der x-Achse beträgt 140 mm während auf der z-Achse mit +/- 20 mm und mit einem Verfahrweg von 400 mm gemessen werden kann. Die Verfahrgeschwindigkeit auf der x-Achse kann zwischen 0,1 und 10 mm/s betragen. Auf der z-Achse liegt die Geschwindigkeit zwischen 0,5 und 10 mm/s. Der Messfühler ist in drei Dimensionen beweglich und misst somit unterschiedlichste Formen. Alle Bewegungen erfolgen mithilfe eines Motors, sodass präzise und komplexe Messabläufe problemlos möglich sind. Die Stromversorgung erfolgt über einen haushaltsüblichen Stromanschluss mit 220 V.

    Die Vorteile der Konturmessmaschine in der Praxis

    Ein grosser Vorteil des Systems ist die hohe Präzision. Die Auflösung auf der z-Achse liegt bei 0,05 µm, während die Auflösung der x-Achse 0,2 µm beträgt. Die Winkelmessgenauigkeit liegt bei +/- 2 Grad. Das System weisst eine lineare Genauigkeit von +/- (1,5 + I 0.2HI) µm auf, wobei H die Messhöhe in mm darstellt. Messungen von Konturen und Profilen sind somit extrem präzise. Das System ist in der Lage, mehrdimensionale Messungen vorzunehmen und diese anzuzeigen. Ebenfalls können reine Konturprofile erstellt werden. Der Radius der Messtasterspitze liegt bei nur 25 µm, sodass selbst feinste Konturen erfasst und gemessen werden.

    Weiterhin ist die Erstellung von digitalen Daten eine Stärke des Systems. Alle Profil- oder Konturdaten werden direkt in digitaler Form erstellt. Die integrierte Software übernimmt sowohl die Bereitstellung der Daten als auch die Steuerung des Messfühlers. Gleichzeitig stehen die gemessenen Werte in Echtzeit zur Verfügung. Die Software visualisiert weiterhin diese Daten, sodass eine massstabsgetreue Darstellung des Profils sofort auf dem Display sichtbar ist. Ausserdem sind Messungen direkt in der Software möglich. So können verschiedene Positionen markiert und der Abstand zwischen diesen oder Höhenunterschiede festgestellt werden. Auch Winkelmessungen sind nach diesem Prinzip möglich. Über die Datenschnittstelle werden die Messdaten an ein beliebiges Computersystem übertragen. Das Ausgabeformat kann zwischen xy, txt, csv sowie einigen weiteren frei gewählt werden. Somit ist es möglich, die Messdaten direkt in einem Format zu erhalten, die für die weitere Verwendung sinnvoll ist. Auf diese Weise integriert sich das System nahtlos in eine bestehende IT-Struktur.
    Frage zum Produkt
    Frage zum Produkt
    Anrede
    Zahlung
    Versand