Gewindeprüfgeräte / Gewindelehren
Gewindemikrometer - präzise und schnell verschiedene Gewinde ausmessen
Als Gewindemikrometer werden kompakte Messgeräte bezeichnet, mit denen Innen- oder Aussengewinde gemessen werden. Für diese beiden Aufgaben existieren jeweils spezielle Varianten von Messgeräten. Mit einem Gewinde Aussenmikrometer werden Schrauben vermessen. Sie sind auch unter der Bezeichnung Bügelmessschraube bekannt und ebenfalls für Gewindestangen geeignet. Die Gewinde Innenmikrometer hingegen kommen zum Einsatz, um Muttern und ähnliche Innengewinde zu vermessen. Für die zahlreichen am Markt vorhandenen Gewindegrössen gibt es weiterhin Modelle mit unterschiedlichen Messbereichen. Bei den Gewinde Innenmikrometern reicht die Bandbreite des Messbereichs von 20 bis 1.150 mm. Mit den Gewinde Aussenmikrometern sind Messungen in einem Bereich von 25 bis 200 mm möglich.Die Einsatzmöglichkeiten dieser Innen- und Aussenmikrometer sind breit gefächert. In der Industrie werden die Messgeräte eingesetzt, um in der Endkontrolle die Einhaltung von Spezifikationen und der Qualität zu gewährleisten. Das Handwerk nutzt solche Werkzeuge, um die Fertigung zu unterstützen oder zu kontrollieren. Dank der kompakten und einfach zu bedienenden Werkzeuge ist ein Einsatz an jedem Ort möglich. Auch bei der Restaurierung und Sanierung helfen diese Mikrometer. Wenn die Spezifikationen von Schrauben oder Gewinden unbekannt sind, helfen die Messgeräte, sofort zu erkennen, welche Form von Gewinde vorliegt.