Tiefenmessschieber

Artikel 1 - 15 von 15

Tiefenmessschieber - robuste und präzise Messwerkzeuge für Tiefenmessungen

Mit einem Tiefenmessschieber sind Messungen an nicht durchgehenden Bohrlöchern, Innennuten sowie ähnlichen Objekten möglich. Die Werkzeuge verfügen über eine dünne Messstange, die in die Vertiefung eingeführt wird. Auf diese Weise bestimmt der Messschieber präzise die Tiefe bis zur Unterkante des Werkzeugs.

Die Tiefenschieblehren sind aus rostfreiem Stahl oder Edelstahl gefertigt und somit robust und langlebig. Das harte Material stellt sicher, dass auch nach langer Zeit keine Abnutzungen oder Verformungen auftreten. Selbst nach vielen Jahren der Benutzung messen die Schieber weiterhin sehr exakt.

Digital oder analog - Unterschiede zwischen den Varianten

Die klassischen, analogen Tiefenmessschieber sind mit einem Nonius ausgestattet. Von diesem werden die Messwerte abgelesen. Die Genauigkeit der analogen Tiefenmessschieber liegt zwischen 0,03 und 0,08 mm. Ein Vorteil dieser Messwerkzeuge ist, dass sie besonders robust sind und keine Batterie zum Betrieb benötigen. So können die analogen Messschieber mit Nonius unter allen Bedingungen eingesetzt werden.

Tiefenmessschieber mit digitalem Display hingegen brauchen eine Batterie. Es kommen kleine Knopfzellen zum Einsatz, um die Werkzeuge weiterhin kompakt und leicht zu halten. Mit digitalen Messschiebern kann sowohl in Millimeter als auch in Inch gemessen werden. Zwischen den beiden Einheiten wird auf Knopfdruck gewechselt. Das Display hat einen Ziffernschrittwert von 0,01 mm beziehungsweise 0.0005 Inch. Die digitalen Werkzeuge messen mit einer Genauigkeit von bis zu +/- 0,03 mm. Weiterhin sind Modelle verfügbar, die nach IP 67 wasserfest und vor eindringendem Staub geschützt sind. Solche digitalen Schieblehren können also auch unter widrigen Bedingungen eingesetzt werden.

Die digitalen Messschieber bringen ebenfalls erweiterte Funktionen für den Messvorgang mit. So gibt es die Möglichkeit, die Messung mit einem Preset zu beginnen. Auf diese Weise sind fortlaufende Messungen möglich oder Messwerte werden addiert. Besonders bequem ist die automatische On-Off-Funktion. Wird das Werkzeug nicht benutzt, schaltet sich das Display nach kurzer Zeit automatisch ab. Sobald das Werkzeug wieder berührt wird, aktiviert sich die Anzeige automatisch wieder.

Eine interessante Funktion bei den digitalen Schieblehren ist der Datenausgang. Dieser kann mit einem Modul, das als Zubehör erhältlich ist, verbunden werden. Diese Module stellen wiederum Schnittstellen zur Verfügung, über die eine direkte Verbindung zu einem Computersystem möglich ist. Es gibt Module mit Schnittstellen von Typ USB, RS-232, RS-485 sowie Module für die Verbindung mit einem Netzwerk. Auf diese Weise werden die digitalen Messschieber nahtlos in die eigene IT-Struktur integriert. Messwerte stehen sofort am PC zur Verfügung, wo sie weiterverarbeitet oder archiviert werden können.

Der passende Messschieber für die jeweilige Aufgabe

Die Werkzeuge sind mitunter für sehr unterschiedliche Messaufgaben gedacht. Aus diesem Grund unterscheiden sich die Tiefenmessschieber im Aufbau und der Funktion. Zum einen gibt es Unterschiede bei der Messschenkellänge. Es gibt Modelle mit Messschenkeln, die 45 mm in der Länge messen. Andere Schieber haben Schenkel mit Längen von bis zu 150 mm. Gleiches gilt für den Messbereich. Die kompakten Schieber sind für Messungen bis maximal 100 mm Tiefe ausgelegt. Andere Modelle können Bereiche bis zu 300 mm ausmessen.

Zum anderen unterscheiden sich die Werkzeuge auch in der Form. Tiefenmessschieber mit runder Tiefenschiene sind speziell für Nuten gedacht. Bei vielen Modellen ist es ausserdem möglich, den Messeinsatz auszuwechseln. Es gibt unter anderem ebene und ballige Messeinsätze sowie tellerförmige Spitzen. Somit können sogar Nuten in Bohrlöchern ausgemessen oder die tiefste Stelle eines unebenen Lochs gefunden werden. Speziell für Nuten sind die Schieber mit Haken und Doppelhaken gedacht. Die Haken befinden sich entweder auf einer oder auf beiden Seiten der Spitze des Messwerkzeugs. Die Schieber mit Doppelhaken sind somit für Werkstücke mit beidseitigen Innennuten gedacht.