Messschieber / Schieblehre

Digitale Messschieber
Digitale Messschieber
Digitale Messschieber - präzise und vielseitigDer digitale...
Nonius Messschieber
Nonius Messschieber
Analoge Messschieber - klassisches Werkzeug für genaue Messungen...
Tiefenmessschieber
Tiefenmessschieber
Tiefenmessschieber - robuste und präzise Messwerkzeuge für...
Unsere Bestseller

Messschieber- robuste Messwerkzeuge mit vielen Einsatzmöglichkeiten

Messschieber sind auch unter dem Namen Schieblehre bekannt. Diese Messgeräte werden eingesetzt, um manuelle Längen- und Abstandsmessungen vorzunehmen. Auch der Durchmesser von Gewinden und ähnlichen Bauteilen lässt sich mithilfe eines solchen Messschiebers bestimmen. Für die Messungen von größeren Abständen sowie Tiefen existieren weitere, spezielle Formen. Mit einem Tiefenmessschieber etwa können punktuell Messungen in der Tiefe vorgenommen werden. Einbaumessschieber sind für horizontale und vertikale Abstandsmessungen konzipiert. Sie bieten Messbereiche von bis zu 100 cm. Die Schieblehren gehören in vielen Bereichen zum Allgemeinwerkzeug und sind Teil der Grundausstattung. Sie kommen beispielsweise im Maschinen- und Metallbau zum Einsatz. Die Schieber verfügen sowohl über Innen- als auch Außenmessschenkel. Somit ist es möglich, Innen- wie Außenmessungen an Objekten vorzunehmen. Zu den Vorteilen des Werkzeugs gehört, dass Messungen sehr schnell vorgenommen werden können und das Werkzeug robust sowie preiswert ist. Schieber, die lange halten und auch nach jahrelangem Gebrauch noch präzise messen sollen, werden aus rostfreiem Stahl gefertigt.

Klassische Schieblehre oder digitaler Messschieber

Während der klassische Messschieber über einen Nonius verfügt, gibt es mittlerweile auch digitale Varianten. Ein digitaler Messschieber verfügt über ein Display und zeigt die Messwerte auf diesem an. Eine weitere Möglichkeit ist ein Schieber, der analog funktioniert. Dieser besitzt eine Messuhr und zeigt die gemessenen Werte ähnliche wie eine Uhr an. Alle drei Variationen haben Vorteile. Die Messschieber mit Nonius sind robust, unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und jederzeit einsatzbereit. Ein digitaler Messschieber benötigt zum Betrieb hingegen eine Batterie. Das Display zeigt die gemessenen Werte sofort an, was das Ablesen sehr erleichtert. Auch verhindert ein Display Auslesefehler und zeigt die Werte sehr präzise an. Jedoch ist die digitale Elektronik solcher Schieber empfindlich gegenüber Staub und Feuchtigkeit. Für diese Einsatzbereiche gibt es jedoch auch digitale Schieber, die nach IP 67 von eindringender Feuchtigkeit und Staub geschützt sind. Wenn die Messuhr analog ausgeführt ist, vereint dies die Eigenschaften von Nonius und digitaler Schieblehre. Es wird keine Stromquelle benötigt, das Werkzeug ist robust, kompakt und zeigt die gemessenen Werte schnell und genau an.

Messbereiche und Anwendungsmöglichkeiten

Für die unterschiedlichen Messaufgaben existiert eine breite Palette an unterschiedlichen Schieblehren. Zunächst unterscheiden sich die Werkzeuge in der Größe. Hier kommt es vor allem auf den Messbereich an, den ein Schieber ermöglicht. Kleine Messlehren sind für Bereiche bis 100 mm konzipiert. Besonders große Geräte sind hingegen in der Lage, einen Messbereich von bis zu 3.000 mm bereitzustellen. Weiterhin existieren für spezielle Aufgaben angepasste Werkzeuge. Für die Fasenmessung kommen besonders geformte Lehren zum Einsatz, die für Messbereiche von einigen wenigen Millimetern konzipiert sind. Diese ermöglichen dann auch sehr präzise Messungen mit Genauigkeiten von bis zu 0,06 mm. Für Juweliere und Feinmetallhändler existieren ebenfalls angepasste Werkzeuge. Diese sind in der Regel für Messungen in einem Bereich bis 25 mm gedacht. Ein Tiefenmessschieber erlaubt es, Messungen in Vertiefungen und Löchern vorzunehmen. So findet sich für jeden Bereich das passende Werkzeug mit den entsprechend benötigten Eigenschaften. Digitale Schieber bringen eine weitere besondere Eigenschaft mit sich. Viele dieser Modelle verfügen über eine Datenschnittstelle. Diese findet sich ebenso an Tiefenmessschiebern wie an Lehren für Juweliere. Dieser Datenausgang ermöglicht die Anbindung eines Kommunikationsmoduls, über das Daten direkt an einen Computer übertragen werden. Dies ist auch kabellos via Wi-Fi möglich.

Zubehör für Schieblehren

Für Schieblehren existiert weiterhin ein breites Sortiment an Extras. Mit diesem Zubehör wird die Funktionalität der Lehren erweitert. Beispielsweise ist es mithilfe eines Adapters möglich, unterschiedliche Messeinsätze an den Schiebern zu nutzen. Es existieren konische, runde, tellerförmige, angewinkelte und viele weitere Formen von Einsätzen. So ist es möglich, die Schieblehren für unterschiedlichste Messaufgaben einzusetzen. Diese Einsätze sind sowohl mit digitalen als auch analogen Schiebern kompatibel.